Repertoire Prozess / News Spielplan / Tickets
27.-29. November 2025, jew. 19 Uhr - Theater-Winter-Freinsheim im Von-Busch-Hof
Eine von Yuval Noah Harari inspirierte Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert von Yael Ronen und Dimitrij Schaad.
13.-16. Oktober 2025, jew. 19:30 Uhr - Tournee durch Landkreis Rotenburg / Wümme zur Woche der seelischen Gesundheit & 25. Oktober 2025, 20 Uhr, Gräfensteiner Theaterspiele im Dr.-Lederer-Haus, Rodalben
Eine berührend-witzige Geschichte in Mitten der Zuschauer über eine Liste mit allem, was das Leben so lebenswert macht - von Duncan Macmillan.
07. Nov. 2025 in Limburgerhof (Kulturkapelle) & 13., 14., 20., 21., 22. Nov. 2025, jeweils 19 Uhr in Freinsheim (Casinoturm)
Wer schreibt die Geschichte? - Ein unter die Haut gehendes Stück für den Frieden - nach "Juicio a una zorra" von Miguel del Arco.
Schulvorstellungen: am 3. & 4. Dezember 2025 in der Eichendorff Grundschule Neustadt & am 5. Dezember in der Grundschule Landau-Dammheim
am 11. & 12. Dezember um jew. 19 Uhr im Casinoturm
Fred Denger
am 1.-5. Nov. in der Staatsphilharmonie RLP, am 16. Nov. im Kinder- und Jugendtheater in Speyer & am 30. Nov. im Von-Busch-Hof, Freinsheim

Theater Der Liebe

Willkommen im vielleicht kleinsten Theater der Welt, dem

Theater der Liebe

(ehem. TheaderFreinsheim)

Uns gibt es seit dem 7. Mai 2007. Wir sind ein professioneller Theaterbetrieb mit Hauptsitz im mittelalterlichen Casinoturm in der südlichen Stadtmauer der pfälzischen Weinidylle Freinsheim. Ab 2025 spielen wir auch einmal im Monat in der Kultur-Kapelle in Limburgerhof. Weitere regelmäßige Spielorte sind die Hardenburg in Bad Dürkheim und der Von-Busch-Hof in Freinsheim. Und wir kommen gerne als Gastspiel zu Euch … wenn Ihr uns bucht.

Wir bieten Euch sowohl unterhaltsame, als auch anspruchsvolle Theateraufführungen für Erwachsene und Kinder, mit denen wir Euer Herz berühren und uns allen wunderbare Kulturbegegnungen ermöglichen möchten.

Spielplan / Tickets

Spielorte
Donnerstag
20
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Freitag
21
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Samstag
22
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Donnerstag
27
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Freitag
28
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Samstag
29
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Sonntag
30
November
16:00

in Kooperation mit dem Kulturverein der VG Freinsheim

Aprikosenzeit

Ein Märchen über die Freundschaft – voller Poesie, duftender Aprikosen und Musik – von Mark Wetter, Paul Steinmann, Ralph Lichtensteiger & Jörg Bohn. Die Gärtnerin Lavalle begegnet in ihrem Aprikosenhain dem zauberhaften Wesen Conte Luigi, der sich aus seiner barocken Märchenwelt kommend auf der Suche nach eines schmackhaften Rätsels Lösung befindet, damit er seine Prinzessin heiraten darf. Dieses Aufeinandertreffen so ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Mittwoch
3
Dezember
09:00

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Mittwoch
3
Dezember
10:30

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Donnerstag
4
Dezember
09:00

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Donnerstag
4
Dezember
10:30

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Donnerstag
11
Dezember
19:00

Fred Denger

Langusten

Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im – ihr über das Putzen hinaus weit entfernten – Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz Besonders will sie damit veranstalten für eine Arbeitskollegin, eine Freundin aus ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Freitag
12
Dezember
19:00

Fred Denger

ausverkauft

Langusten

Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im – ihr über das Putzen hinaus weit entfernten – Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz Besonders will sie damit veranstalten für eine Arbeitskollegin, eine Freundin aus ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Donnerstag
20
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Freitag
21
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Samstag
22
November
19:00

nach "Juicio à una zorra" von Miguel del Arco

WeibesSchuld

Das intensive Plädoyer der ewig alternden, einst schönsten Frau Helena zur Schuld am Übel und Unfrieden auf der Welt -- nach dem Theaterstück `Juicio a una zorra“ von Miguel del Arco.

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Donnerstag
11
Dezember
19:00

Fred Denger

Langusten

Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im – ihr über das Putzen hinaus weit entfernten – Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz Besonders will sie damit veranstalten für eine Arbeitskollegin, eine Freundin aus ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Freitag
12
Dezember
19:00

Fred Denger

ausverkauft

Langusten

Die Putzfrau Marie Bornemann putzt schon ihr Leben lang im – ihr über das Putzen hinaus weit entfernten – Delikatessengeschäft. Zu ihrem 60. Geburtstag darf sie sich etwas aussuchen. Sie wählt eine Languste, die für sie all den Reichtum und Wohlstand symbolisiert, den sie nie haben wird. Etwas ganz Besonders will sie damit veranstalten für eine Arbeitskollegin, eine Freundin aus ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Casinoturm
Tickets
Donnerstag
27
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Freitag
28
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Samstag
29
November
19:00

TheaterWinterFreinsheim

(R)EVOLUTION

Eine Anleitung zum Überleben im 21. Jahrhundert / Komödie von Yael Ronen und Dimitrij Schaad / Inspiriert von Yuval Noah Harari

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Sonntag
30
November
16:00

in Kooperation mit dem Kulturverein der VG Freinsheim

Aprikosenzeit

Ein Märchen über die Freundschaft – voller Poesie, duftender Aprikosen und Musik – von Mark Wetter, Paul Steinmann, Ralph Lichtensteiger & Jörg Bohn. Die Gärtnerin Lavalle begegnet in ihrem Aprikosenhain dem zauberhaften Wesen Conte Luigi, der sich aus seiner barocken Märchenwelt kommend auf der Suche nach eines schmackhaften Rätsels Lösung befindet, damit er seine Prinzessin heiraten darf. Dieses Aufeinandertreffen so ...
Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: Von-Busch-Hof
Tickets
Mittwoch
3
Dezember
09:00

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Mittwoch
3
Dezember
10:30

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Donnerstag
4
Dezember
09:00

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets
Donnerstag
4
Dezember
10:30

Gastspiel in Eichendorff Grundschule in Neustadt - geschlossene Veranstaltung

ausverkauft

Es klopft bei Wanja in der Nacht

Anja Kleinhans spielt und erzählt diese berührende Wintergeschichte für kleine und große Menschen jeden Alters in der Regie von Uli Hoch und musikalisch begleitet vom Duo `Mélange à Deux´ – Ulrike Albeseder an der Oboe und Uwe Hanewald am Akkordeon.

(Dies ist eine Veranstaltung des Vereins Ensemble Park Limburgerhof, für den wir hier ausnahmsweise den Ticketverkauf übernehmen.)

Mehr Infos zum Stück
Spielstätte: On-Tour
Tickets

Prozess / News

Ein theaterliterarisches Kleinod
Wiederaufnahme von „Aprikosenzeit“
Bewegend: „All das Schöne“
Psychisch stark werden: „Lass Zuversicht wachsen“
1000 Gründe, warum ein Tag schön sein kann
Von Glück, KI und Eistee
Überleben im digitalen Glück
In die Kulturkapelle zieht ein Theater ein
Make love not war
Eine „Schlampe“ setzt sich zur Wehr
WeibesSchuld
weinKULTURfeste
Unsere neue Website ist online
Schauspielerin Anja Kleinhans reaktiviert die „Sommerfestspiele Hardenburg“
Alte Freilicht-Tradition lebt wieder auf
Intelligenz als Systemfehler?
Der perfekte Mann
Anschauliche Geschichtslektion
Ringen um die ehemalige Synagoge
Hausbesuch von SWR Kultur
Glücksmomente überall
Zwischen Hoffnung und Ohnmacht
Zum Totlachen mörderisch
Auftakt des Theatersommers
Erstmals Theatersommer in Steinmauern: Spielplan liest sich vielversprechend
Anwalt auf Abwegen
Der Ring im Brunnen
Keine Zeit für Sehnsucht
Kreuzfahrt im Keller
Im Fahrwasser der Sehnsucht
Das Glück beginnt im Autowrack
Konstantin Wecker: Konzept für ehemalige Synagoge unterstützen
Anja Kleinhans im Interview mit dem Mannheimer Morgen
Mit Joint und Powerbank
Weibliche Freuden, herausgeschriene Wut
Jüdische Geschichte aufarbeiten
Zum ersten Mal wird öffentlich diskutiert
Was soll mit der ehemaligen Synagoge passieren?
Ein Theater in der Synagoge?
Komik und Tragik im schnellen Wechsel
Die Languste als Symbol einer sozialen Kluft
„Sommerspätlese 2021“, der fünfte und letzte Abend
Seufzer in Spiegel
Sehnsucht und Stillstand
Wenn Leben zu schwer wird
Macht und Möglichkeiten
Galgenstrick mit Herz
Kunst als „Lebensmittel“ kommt zu kurz
Heute eigentlich erstes Freilichttheater
Fortsetzung des Lyriktelefons
Klein aber fein
Schauspielerinnen: Bei Anruf Lesung
Liebe in der Not
Fröhliche Weihnachten!
Freinsheimer Adventsgrüße
Nachrichten, die Mutmachen
!!!!!!!!!! ProvinzNews !!!!!!!!!!
ProvinzNews
!!!!!!!!!!!!! ProvinzNews !!!!!!!!!!!!!
Über bodenlosem Abgrund
Unser Theaterstück zum Kultursommer Rheinland-Pfalz
Zwischen Lüge und Wahrheit
Das Leben, die Liebe und der Tod
Von Schätzen, die jeder in sich trägt
Briefe einer unerfüllten Liebe
Night of Light
Regen verhindert Auftritt
Auf schmalem Grat
SWR Reportage: Mini-Theater in Freinsheim spielt wieder vor Publikum open air
Berührende Komödie
Schonungslos und herzlich
Aus der Probenarbeit zum SommerTheader
„Besinnliche Komödie“ vor dem Turm
Theater auf der Bühne und ein Fest im Herzen
Körperkontakt nur auf der Bühne
Endlich wieder Theater im Theader
Zurück zum Straßentheater
SWR Reportage: Das Theader in Coronazeiten