Mehrere unterschiedliche Szenen unterschiedlicher Genres – bunt wie das Leben und im Kern doch Eins. Ein Lied verbindet sie, voran der Inhalt des Liedes: Widerstand und Hoffnung! Widerstand gegen von Außen auferlegte Zwänge und Hoffnung auf inneren und äußeren Frieden.
Was kann „der kleine Mann“, was können WIR für eine friedlichere Welt tun?
Und wir können, wir müssen endlich tun!
Das Lied heißt „Schtil, di nacht is ojsgeschternt“. Es ist ein Partisanenlied des 1944 mit 22 Jahren auf der Flucht aus einem estländischen Konzentrationslager ermordeten polnischen und jüdischen Dichters Hirsch Glik und es erzählt von einem kleinen Mädchen, das mit einer einzigen Pistolenkugel eine ganze Waffenlieferung in die Luft jagt.
Pressestimme:
„Lauschiger Titel, explosiver Inhalt“ (Die Rheinpfalz)
Diese Produktion war Teil des und wurde gefördert durch den
Kultursommer Rheinland-Pfalz 2014!
Wir sind stolz und froh, dass wir erneut dabei sein durften und sagen DANKE nach Mainz!